Wenn Sie einen Rasen haben, möchten Sie natürlich, dass er immer schön saftig und grün aussieht. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, dass Sie den richtigen Rasendünger und den richtigen Rasensamen verwenden. Es gibt verschiedene Arten von Rasendünger und Rasensamen. Manche geben Ihrem Rasen einen schnellen Schub, danach möchten Sie aber nicht ständig düngen. Das ist auch nicht gut für Ihren Rasen. Wählen Sie aus diesem Grund einen Rasendünger mit langsamer Nährstoffabgabe. Achten Sie beim Kauf des Rasendüngers darauf, dass dies tatsächlich der Fall ist und Sie Ihren Rasen nicht versehentlich überdüngen. Das ist schade, denn es macht es nicht besser.
Pflegen Sie Ihren Rasen richtig
Sie düngen Ihren Rasen jeden Frühling, Sommer und Herbst. Der Rasendünger mit langsamer Abnahme sorgt dafür, dass Sie zwischen jedem Zeitpunkt der Düngung drei Monate verstreichen lassen. Es ist wichtig, Ihren Rasen zum richtigen Zeitpunkt und mit dem richtigen Rasendünger zu düngen, um ihn in einem optimalen Zustand zu halten. In den meisten Fällen entscheiden Sie sich dafür, Ihren Rasen zu düngen, nachdem Sie Ihren Rasen das erste Mal nach dem Winter gemäht haben. Normalerweise ist dies im März oder April der Fall. Dann düngen Sie im Juni oder August erneut und bei Bedarf können Sie dies auch im November tun, um Ihren Rasen optimal auf den Winter vorzubereiten. Indem Sie einen Rasendünger wählen, der langsam abnimmt, können Sie sicher sein, dass zwischen dem Düngen etwa drei Monate liegen sollten. Sie düngen Ihren Rasen drei- bis viermal im Jahr. Neben Rasendünger ist es auch wichtig, für ausreichend Wasser, Licht und Kohlensäure zu sorgen. Die Nährstoffe, die Sie verwenden, müssen möglicherweise weniger stark oder viel sein. Dies hängt auch von der Art des Rasenmähers ab, den Sie verwenden. Ein Mulchmäher oder ein Mähroboter sorgt dafür, dass das Schnittgut den Boden auch mit Nährstoffen versorgt.
Ein üppiger und schöner grüner Rasen
Wie oben erwähnt, ist es wichtig, für eine gute Balance Ihres Rasens zu sorgen. Diese reichen durch vier Bausteine. Dies sind Dünger (Ernährung), Kohlendioxid, Wasser und Licht. Wenn Sie Ihren Rasen richtig pflegen, werden Sie keine kahlen Stellen oder gelben Rasen bekommen. Mit schönen grünen Halmen und dichtem Wuchs sorgen Sie dafür, dass Ihr Gras stets optimal wachsen kann. So wird Ihr Rasen viel mehr her machen und letztendlich Ihr ganzes Grundstück aufwerten.